Domain bankrevision.de kaufen?

Produkt zum Begriff Prüfplakette:


  • Munk Prüfplakette - 019175
    Munk Prüfplakette - 019175

    Prüfplakette von MUNK Die Prüfplakette befindet sich bei Auslieferung serienmäßig auf den meisten Produkten Im Rahmen der wiederkehrend vorzunehmenden Prüfungen kann diese mit neuem Prüfdatum überklebt werden 1 VE = 50 Stück

    Preis: 8.19 € | Versand*: 5.95 €
  • ZARGES Prüfplakette Rot
    ZARGES Prüfplakette Rot

    Eigenschaften: Prüfplakette Rot Mindestbestellmenge 30 Stück Jahreszahlen 2020/2021/2022

    Preis: 1.89 € | Versand*: 5.95 €
  • ZARGES Prüfplakette Gelb
    ZARGES Prüfplakette Gelb

    Eigenschaften: Prüfplakette Gelb Mindestbestellmenge 30 Stück Jahreszahlen 2020/2021/2022

    Preis: 1.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Dreifke® Prüfplakette Prüfung bestanden Nä.Prüft.28-33, grün, Dokufolie, Ø30mm, 500 Stk.
    Dreifke® Prüfplakette Prüfung bestanden Nä.Prüft.28-33, grün, Dokufolie, Ø30mm, 500 Stk.

    Mehrjahresprüfplakette Prüfung bestanden, Nächster Prüftermin 28-33, übertragungssicher, nur durch Zerstören entfernbar, für den Inneneinsatz, Farbe: grün, Material: selbstklebende Dokumentenfolie mit Oberflächenschutz, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Durchmesser: 30 mm, 1 Rolle = 500 Stück

    Preis: 286.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie liest man die Prüfplakette?

    Die Prüfplakette wird von oben nach unten gelesen. Die erste Zahl gibt das Jahr an, in dem die Hauptuntersuchung (HU) durchgeführt wurde. Die Buchstabenkombination gibt den Monat an, in dem die HU stattgefunden hat. Die zweite Zahl gibt das Jahr an, bis zu dem die nächste HU durchgeführt werden muss.

  • Wie lange ist eine Prüfplakette in der Regel gültig? Welche Informationen sind auf einer Prüfplakette zu finden?

    Eine Prüfplakette ist in der Regel ein Jahr gültig. Auf einer Prüfplakette sind das Prüfdatum, das Ablaufdatum und der Prüfer vermerkt.

  • Wann muss die nächste Prüfplakette für mein Fahrzeug angebracht werden? Welche Informationen sind auf einer Prüfplakette zu finden?

    Die nächste Prüfplakette muss angebracht werden, wenn die Hauptuntersuchung (HU) fällig ist, in der Regel alle 2 Jahre. Auf der Prüfplakette sind das Prüfdatum, das nächste Prüfdatum und die Prüforganisation zu finden.

  • Wie oft muss eine Prüfplakette für Fahrzeuge erneuert werden? Was sind die gängigen Standards für die Platzierung einer Prüfplakette?

    Eine Prüfplakette für Fahrzeuge muss in der Regel jährlich erneuert werden. Die Plakette wird üblicherweise gut sichtbar auf der Windschutzscheibe oder dem Kennzeichen angebracht. Die genauen Standards können je nach Land und Gesetzgebung variieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Prüfplakette:


  • Dreifke® Prüfplakette Nächste elektrische Prüfung 28-31, violett, Dokufolie, Ø30mm, 18 Stk.
    Dreifke® Prüfplakette Nächste elektrische Prüfung 28-31, violett, Dokufolie, Ø30mm, 18 Stk.

    Mehrjahresprüfplakette Nächste elektrische Prüfung 28-31, übertragungssicher, nur durch Zerstören entfernbar, für den Inneneinsatz, Farbe: violett, Material: selbstklebende Dokumentenfolie mit Oberflächenschutz, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Durchmesser: 30 mm, 1 Bogen = 18 Stück

    Preis: 13.66 € | Versand*: 3.95 €
  • Dreifke® Prüfplakette Nächste Prüfung 28-31, gelb, Dokumentenfolie, Ø 30mm, 18 Stk.
    Dreifke® Prüfplakette Nächste Prüfung 28-31, gelb, Dokumentenfolie, Ø 30mm, 18 Stk.

    Mehrjahresprüfplakette Nächste Prüfung 28-31, übertragungssicher, nur durch Zerstören entfernbar, für den Inneneinsatz, Farbe: gelb, Material: selbstklebende Dokumentenfolie mit Oberflächenschutz, temperaturbeständig von -40 bis +80°C, resistent gegen viele Chemikalien, Durchmesser: 30 mm, 1 Bogen = 18 Stück

    Preis: 13.66 € | Versand*: 3.95 €
  • MUNK Prüfplakette 50er-Pack
    MUNK Prüfplakette 50er-Pack

    Inhalt: 50 Stück

    Preis: 9.50 € | Versand*: 9.95 €
  • Prüfplakette⌀ 25 mm, Typ: 2025
    Prüfplakette⌀ 25 mm, Typ: 2025

    Prüfplakette⌀ 25 mm, Typ: 2025

    Preis: 164.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man sicherstellen, dass die Prüfplakette eines Fahrzeugs noch gültig ist? Was sind die Konsequenzen, wenn die Prüfplakette abgelaufen ist?

    Man kann die Gültigkeit der Prüfplakette überprüfen, indem man das Ablaufdatum auf der Plakette selbst oder im Fahrzeugbrief kontrolliert. Wenn die Prüfplakette abgelaufen ist, kann dies zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg und im schlimmsten Fall zur Stilllegung des Fahrzeugs führen. Es ist daher wichtig, die regelmäßige Hauptuntersuchung durchführen zu lassen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

  • "Wie oft sollte die Prüfplakette an einem Fahrzeug überprüft und erneuert werden?" oder "Was sind die gesetzlichen Vorgaben zur Anbringung und Gültigkeitsdauer einer Prüfplakette?"

    Die Prüfplakette muss jährlich überprüft und erneuert werden. Die gesetzlichen Vorgaben besagen, dass die Plakette gut sichtbar am Fahrzeug angebracht sein muss und die Gültigkeitsdauer ein Jahr beträgt.

  • Wann muss die nächste Prüfplakette für mein Fahrzeug angebracht werden?

    Die nächste Prüfplakette muss angebracht werden, wenn die gültige Prüfplakette abgelaufen ist. Die genaue Frist ist abhängig von der Art des Fahrzeugs und dem Datum der letzten Hauptuntersuchung. Die Prüfplakette muss gut sichtbar am Fahrzeug angebracht sein.

  • Wann ist die nächste Prüfplakette für mein Fahrzeug fällig und wo erhalte ich diese?

    Die nächste Prüfplakette für dein Fahrzeug ist fällig, wenn die aktuelle abläuft. Diese findest du auf dem hinteren Kennzeichen deines Fahrzeugs. Die Prüfplakette erhältst du bei einer autorisierten Prüfstelle, wie z.B. einer Werkstatt oder einer Prüforganisation.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.